… oder 4 auf einen Streich 😉
Genaugenommen hat es damit angefangen, dass eine Freundin sagt „Ich brauche eine Handytasche, du kannst das bestimmt“ und ich „Naja, klar“ … Habe dann rumgesucht und eine tolles Tutorial bei le-kimi gefunden.
Die erste Tasche, für meine Freundin, habe ich mit Wachsstuch genäht – eine echte Herausforderung einen Reißverschluss um die Kurve auf ein rutschiges Wachstuch zu steppen *schwitz* … doch es ist gelungen.
Das gefiel mir dann so gut, dass ich mir auch ein Handytasche genäht habe.
Und weil heute Donnerstag ist, mach ich auch gleich zum ersten Mal bei (klick)
mit und hake damit gleichzeitig Punkt 30 meiner „30 Dinge in 300 Tage“ Liste ab. Wobei es nicht bei dieser einzigen Sache bleiben soll!
Und weils doch gerade so gut läuft, hat mich die Handytaschen Näherei inspiriert, was ich mit dem Stickfreebie von „seitenstiche“ – es gibt Sprechblasen – machen werde. Ja richtig geraten, eine Handytasche.
Habe mich ans Stickprogramm gesetzt und meine erste Stickdatei entworfen.
Und dies ist nun mein Beitrag zur Märzchallenge:
Leider habe ich die Tasche etwas zu groß geschnitten, aus Sorge es könnte zu klein werden (die beiden Vorgänger sind ziemlich knapp)
Eine andere Telefonzelle habe ich auf einen etwas dickeren Stoff gestickt, doch der war nicht recht geeignet für so eine Art von Stickerei, außerdem ist die Schrift noch nicht ganz optimal gewesen. Daher habe ich den Stoff nicht zur Tasche vernäht, doch herzeigen möchte ich es trotzdem.
deine handytaschen sind toll geworden und deine stickerei mit den sprechblasen auch – gefällt mir !lg von der numinala
Gefällt mirGefällt mir
Wow, deine Handytaschen sind richtig klasse geworden und die Stickerei mit der Telefonzelle (woher hast du sie???) erst! Dann drücke ich dir mal ganz fest die Daumen für die Challenge bei Kirsten.LG Janine
Gefällt mirGefällt mir
Sehen SUPER aus… die Sprechblasen sind ja genial :)GLG nadine
Gefällt mirGefällt mir
Das sind ja tolle HandyHüllen! Eine wundervolle Stickdatei hast du da gezaubert, klasse!Herzliche GrüßeMartina
Gefällt mirGefällt mir
Die Telefonzelle habe ich mit selber gemacht… aus einem jpg eine Stickdatei.LG Birgit
Gefällt mirGefällt mir
Lach, die Telefonzelle ist zu witzig.Bin mal gespannt ob du damit gewinnst, liebe Grüße und schöne Ostertage, Kristina
Gefällt mirGefällt mir
Cool… Die Telefonzelle ist ja super. Welches Programm hast du. Ich habe nur das PE lite, sollte damit auch gehen, aber ich hätte nicht gedacht, dass das so gut wird.lg dodo
Gefällt mirGefällt mir
Hey, das ist aber ne sehr schön Handy-Hüllen-Variante! Sieht schick aus mit der Rundung, auch wenn ich dir glaube, dass das haarig wird mit Wachstuch … Und die Telefonzelle ist der Knaller! Super!GLG, Luci
Gefällt mirGefällt mir
Das sind ja tolle Tascherl! Danke fürs Zeigen und den Link zur Anleitung! Die kommen auf meine Mal-probieren-Liste 😉
Gefällt mirGefällt mir
Welche Sticknähmaschine nutzt du?
Gefällt mirGefällt mir
Nette Telefonzelle! :)LG, Kirsten
Gefällt mirGefällt mir
Diese hier… http://loewing.blogspot.co.at/2013/03/wenig-los-und-doch-so-viel.htmlLG Birgit
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Birgitsuper schöne Handtaschen die Du gezaubert hast!!!✿ schönes Osterfest ✿❥knutschascharly
Gefällt mirGefällt mir
SUUPER!! Das ist mal eine andere Art von Handytasche, nicht immer nur der \“Einheitsbrei\“ zum oben herausziehen…Hast du die Datei mit Embird gemacht? LG Vanessa
Gefällt mirGefällt mir
Huhu, Monsieur Oeuf ruft laut \“Bonjour\“! Schau doch mal auf meinem Blog vorbei….Grüße vonMara Zeitspieler
Gefällt mirGefällt mir
Die sind ja schön, komtt auf die To-Do-Liste :-)LG Heike
Gefällt mirGefällt mir
ohhh toooool!!!*knutschunddrück*anita
Gefällt mirGefällt mir
Liebste BirgitVon Herzen ein wunderbares Osterfest, wünsche ich dir und deinen Lieben!herzlichste GrüsseEsther
Gefällt mirGefällt mir
ahh super sind sie geworden und du bist die erste (offizielle) Nachnäherin echt tolle Exemplare und u deine Telefonzelle beneid ich dich richtig, ich würd auch su gern selbst Bildchen erstellen können, mit welchem programm arbeitest du denn?viiiiele liebe Grüße le-kimi(dini)
Gefällt mirGefällt mir
Das ist eine gute Idee mit dem Zipp um die Ecke! Ich näh ja auch immer wieder welche, aber auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. *gemerkt* – danke!lG, Ulli
Gefällt mirGefällt mir