… das gab es heut bei uns.
Das ist eine ganz einfache Sache… Man macht einen Hefezopf und dekoriert ihn mit Schokokeksen (wir hatten nur Butterkekse) als Stacheln und Ohren, braunen Smarties (wir hatten nur Rosinen) als Augen und Mandelstifte (die hatten wir *juhu*) als Zähne.
Eigentlich sollte man den Drachen mit 1/2 kg Mehl machen, doch Löwenmädchen und ich waren gierig und haben 1 kg genommen. Daher ist der Drache etwas riesig geworden und ist oben auseinander gebrochen. Aber dem Geschmack tut das keinen Abbruch 😀
Die Idee stammt von einem Buch das ich allen wärmsten Empfehlen kann, die kleine Ritter und Burgfräulein zuhause haben. In dem Buch sind viele nette Geschichten, Lieder und Bastelanleitungen. Bei meinen Kindern war das der Hit und mein Löwenmädchen hört heute noch gerne die CD die es auch gibt.
Ich zeig euch die Bilder trotzdem, damit ihr was zu lachen habt und wünsche euch einen schönen Sonntag!
Drachenstarke Idee!!!Das kam bestimmt super an :o)))❥knutschascharly
Gefällt mirGefällt mir
ooohhh wie süss !!! und was habt ihr gegessen?die sind ja zu schade dafür !!!lg von der numinala
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja sowas von cool!aller herzlichste SonntagsgrüsseEsther
Gefällt mirGefällt mir
Hmmmm, ich liebe Hefeteig. Der Drache ist ja Rattensch… ähh… Drachenscharf!Herzliche GrüßeMartina
Gefällt mirGefällt mir
Der ist aber süß! … nicht nur innerlich!
Gefällt mirGefällt mir
Super Idee! Einfach toll! Hier wären sicherlich auch alle begeistert von so einer Sonntagsüberraschung. :-)Liebe Grüße, Anne
Gefällt mirGefällt mir
Wow, der Drache ist ja fantastisch toll cool! Ich finde ihn genial, so wie er ist. Bei mir gelingen Hefesachen praktisch nie (Ausnahme: das Brot im Brotbackautomaten), aber bei dir scheint es gut geklappt zu haben – LECKER! Guten Appetit!Liebe GrüßeAnneliese
Gefällt mirGefällt mir
Hach, das sieht lecker aus! Lustig auch beim Lesen, ich dachte, aus dem geplanten Hefeteig wurde ein Rührteig oder so ähnlich *lach*
Gefällt mirGefällt mir
Oh wie cool ist der denn!?! So einen Drachen muss ich auch unbedingt mal probieren – mein Mann wird begeistert sein 😀
Gefällt mirGefällt mir
Drachen waren doch immer schon groß ;)Und für mich sehen die kleinen \“Scheißerlen\“ eher wie Meerschweinchen aus, jedenfalls total putzig…lg dodo
Gefällt mirGefällt mir
Was für eine wunderbare Idee! Der würde bei uns sehr gut ankommen, danke fürs zeigen ;-)Herzliche Grüße, Meta
Gefällt mirGefällt mir